Joanna Bator: Sandberg
Rezension des Romans „Sandberg“ von Joanna Bator
Joanna Bator: Sandberg Read More »
Rezension des Romans „Sandberg“ von Joanna Bator
Joanna Bator: Sandberg Read More »
Rezension des Romans „Die im Dunkeln sieht man doch“ von Barbara Vine Dieses Buch hat mich Durchhaltevermögen gekostet. Mehr als einmal habe ich überlegt , es wegzulegen. Ist aber nicht meine Art, und nun bin ich froh, es zu Ende gelesen zu haben.Barbara Vine ist Ruth Rendell. Als Rendell schreibt sie Krimis, als Vine Psychothriller.
Barbara Vine: Die im Dunkeln sieht man doch Read More »
Rezension des Romans „Smoke“ von Dan Vyleta Dan Vyletas Roman ist vor allem eins: opulent, ja fast überbordend. Das über Bord gehende ist dabei die Grundannahme: Im England im ausgehenden 19. Jahrhundert zeigen sich schlechte Gedanken als Rauch, der dem Körper entweicht. Wenn man diese Grundannahme erst einmal akzeptiert hat, was bei mir etwas länger
Rezension des Romans „Das achte Opfer“ von Andreas Franz Ein Mörder tötet Prominente in Frankfurt, bestialisch und fast rituell, jedes Mal mit einer Botschaft, die einen Plan aufzeigt und einen Rachefeldzug vermuten lässt.So weit, so spannend. Allerdings: das Buch ist belanglos, durch und durch. Da muss man nicht unbedingt dem Autor Andreas Franz anlasten, der
Andreas Franz: Das achte Opfer Read More »
Rezension des Romans „Der Berg“ von Dan Simmons Der Berg ist das zweite Buch, das ich von Dan Simmons gelesen habe, nach „Terror“(nebenbei: Stephen King sagt, er möchte gerne so schreiben können wie Dan Simmons). Und ich muss sagen, Terror hat mich mehr gefesselt. Die Atmosphäre der beiden Schiffe im Eis, das Unerklärliche, die Menge
Dan Simmons: Der Berg Read More »
Rezension des Romans „Tausend strahlende Sonnen“ von Khaled Hosseini Was für ein Roman. Hosseini gelingt es auf unglaubliche Weise, die Geschichte zweier Frauen unterschiedlicher Generation in Afghanistan zu erzählen. Ihre Schicksale sind hart. Unehelich geboren die eine, früh elternlos die andere. Und es sind immer Männer, die für Leid sorgen. Ignorierende Väter, prügelnde Ehemänner, eine
Khaled Hosseini: Tausend strahlende Sonnen Read More »
Rezension der Kurzgeschichten-Sammlung „Weit draußen. Geschichten aus Wyoming“ von „Annie Proulx“ Vielleicht liegt es an mir, dass ich dieses Buch nicht so konzentriert gelesen habe wie sonst. Und das, obwohl Annie Proulx meine absolute Lieblingsautorin ist. Aber unterm Strich kam ich mit den im Band „Weit draußen. Geschichten aus Wyoming“ versammelten Kurzgeschichten nicht so gut
Annie Proulx: Weit draußen. Geschichten aus Wyoming Read More »
Ich fand das Buch in einer Ferienwohnung und habe mich sofort drauf gestürzt. Es schien genau die Art Lektüre zu sein, in der man für ein paar Tage versinken kann. Und richtig, das hat perfekt geklappt. Zuviel darf man davon allerdings nicht erwarten. Es ist wie mit Popcorn-Kino. Reingehen, zwei Stunden Spaß haben, rausgehen, nicht
James Rollins: Operation Amazonas Read More »