Texte aus dem Alltag: Gibt es etwas wichtigeres als das Sein? Nein. Und doch klappt das nicht immer, zumindest nicht in der angestrebten Form. Oft stellt man im Nachhinein fest, man hätte das eine oder andere besser sein lassen. Aber nachher ist man ja immer klüger!
Also dann: Sein und Lassen.
Kurzgeschichten
Wie ich meinen Kindern das Wandern näherbrachte
Wandertag. Showtime für jeden guten Familienvater. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen, oder, wie…
Wie ich statt in einer Kneipe unter der Dusche landete
Abendessen ist rum, ich bin noch voller Energie. Jetzt nur noch schnell die Kinder ins…
Wie ich mit Fünfzig noch einmal eine Unschuld verlor
Sie war vermutlich meine erste große Liebe. Ich war vier oder fünf Jahre alt und…
Pool-Theater oder: Ich trinke Jägermeister, weil …
Pool-Theater oder: Ich trinke Jägermeister, weil … 1. Akt, 1. Szene, Poolbereich. Die Palmen werfen…
Rezensionen
Annie Proulx: Herzenslieder
Rezension des Kurzgeschichten-Bands „Herzenslieder“ von Annie Proulx Unglaublich. Dieses Buch ist einfach unglaublich. Ich habe…
Christian Baron: Ein Mann seiner Klasse
Rezension „Ein Mann seiner Klasse“ von Christian Baron Ein guter Rat an Autoren lautet: Hüte…
Colson Whitehead: Underground Railroad
Rezension des Romans „Underground Railroad“ von Colson Whitehead Im Gegensatz zum Themenkomplex Sklaverei ist das…
Marlon James: Eine kurze Geschichte von sieben Morden
Rezension des Romans „Eine kurze Geschichte von sieben Morden“ von Marlon James Bei einem Buch…